Calanques de la Côte Bleue: Ein umfassender Führer zu den schönsten wilden Buchten

Zwischen Marseille und Martigues verbirgt sich ein unbekannter Schatz des Mittelmeers: die Calanques. Die Calanques der Côte Bleue. Weit entfernt von den Menschenmassen, die sich in den berühmten Calanques von Cassis drängen, bietet dieser Küstenabschnitt der Provence wilde Landschaften von atemberaubender Schönheit. Türkisfarbenes Wasser, Kalksteinklippen, die von den Meereswinden geformt wurden, und geheime Buchten bilden ein unberührtes Naturbild, das perfekt für Liebhaber von Authentizität und Ruhe ist.

Die Côte Bleue erstreckt sich über 15 km und bietet eine Reihe von wilden Buchten, die für abenteuerlustige Wanderer zugänglich sind. Diese Naturjuwelen bieten eine authentische Alternative zu den überfüllten Touristenorten und bewahren den mediterranen Zauber, für den die Region berühmt ist.

Was ist die Blaue Küste? Vorstellung dieser unbekannten Küste

Die Côte Bleue hat ihren Namen von den außergewöhnlichen azurblauen Reflexen des Mittelmeers, die an den felsigen Ufern lecken. Dieser Küstenabschnitt des Departements Bouches-du-Rhône erstreckt sich von L’Estaque, nordwestlich von Marseille, über die Gemeinden Carry-le-Rouet, Sausset-les-Pins und Le Rove bis nach Martigues.

Im Gegensatz zu den Calanques in Marseille, die aus weißem Kalkstein bestehen, zeichnen sich die Calanques an der Côte Bleue durch ihre vielfältige Geologie aus, die Kalkstein, Sandstein und Schiefer umfasst. Diese geologische Vielfalt schafft kontrastreiche Landschaften mit Kieselstränden, Sandbuchten und schwindelerregenden Gipfeln, die in tiefblaues Wasser eintauchen.

Die Region profitiert von einem besonders milden mediterranen Mikroklima, das durch die Nähe zum Meer vor dem Frost im Winter geschützt ist. Diese privilegierte geographische Lage erklärt den Reichtum der Flora, insbesondere die typisch provenzalische Vegetation mit Aleppo-Kiefern, Kermeseichen und duftenden Garrigues.

Historisch gesehen war die Côte Bleue ein Gebiet der Fischer und Hirten. Heute zieht sie eine Klientel an, die auf der Suche nach Authentizität ist und den Massentourismus satt hat. Die Calanques der Côte Bleue bieten eine intime und unberührte Erfahrung der mediterranen Schönheit.

Die schönsten Calanques an der Côte Bleue

Calanque de l’Erevine

Die wilde und vertrauliche Calanque de l’Erevine besticht durch ihren authentischen Charakter und ihre Ruhe. Diese kleine Bucht, die wie das Ende der Welt aussieht, muss man sich verdienen: Vom nächstgelegenen Parkplatz aus ist es ein einstündiger Spaziergang, um die weißen Kieselsteine zu betreten.

Die Abgeschiedenheit der Calanque garantiert eine Privatsphäre, die an der Mittelmeerküste selten ist. Das kristallklare Wasser lädt zur Kontemplation ein, während die umliegenden Klippen außergewöhnliche Aussichtspunkte für Fotografen bieten. Die Calanque de l’Erevine repräsentiert die Essenz der Côte Bleue: wild, unberührt und von atemberaubender, rauer Schönheit.

Calanque de Sainte-Croix

Die zwischen Carry-le-Rouet und Sausset-les-Pins gelegene Calanque liegt in der Nähe von Carry-le-Rouet. Calanque de Sainte-Croix Sie hat einen feinen Sandstrand, der an dieser felsigen Küste selten ist. Diese Besonderheit macht sie zu einem beliebten Ziel für Familien, zumal der Zugang relativ einfach ist.

Das flache, klare Wasser von Sainte-Croix bildet eine natürliche Lagune, die ideal zum Schwimmen ist. Die Calanque hat auch eine reiche Vegetation mit Pinien, die während der heißen Stunden Schatten spenden.

Calanque du Cap Couronne

Im Herzen des Massivs von Cap Couronne liegt diese spektakuläre Calanque, die durch ihre Größe und ihre einzigartige geologische Konfiguration beeindruckt. Die rötlichen Klippen kontrastieren mit dem intensiven Blau des Mittelmeers und schaffen ein Naturbild von bemerkenswerter Intensität.

Die Calanque du Cap Couronne ist besonders für erfahrene Taucher attraktiv, da der Meeresboden eine außergewöhnliche Artenvielfalt beherbergt. Zackenbarsche, Goldbrassen und Seezungenschwärme tummeln sich in kristallklarem Wasser und bieten einige der schönsten Tauchbedingungen der Region.

Anreise zu den Calanques de la Côte Bleue: Transport und Parkplätze

Anfahrt mit dem Auto

Der Zugang zu den Calanques Côte Bleue erfolgt hauptsächlich über die Straße, über die D5, die entlang der Küste zwischen Marseille und Martigues verläuft. Es gibt mehrere Ausgangspunkte, von denen aus Sie die verschiedenen Calanques erreichen können:

Für die Calanque de l’Erevine: Parken Sie an der Calanque de Niolon oder am Hafen von Méjean. Bitte beachten Sie, dass die Plätze in der Hochsaison begrenzt sind und es wird empfohlen, früh am Morgen anzureisen.

Cap Couronne: Zugang über den Leuchtturm von Cap Couronne, Parkplatz in der Nähe des Strandes.

Für Sainte-Croix: Direkter Zugang über die Straße von Carry-le-Rouet, Parkplatz in der Nähe des Strandes.

Sommerliche Einschränkungen

Während der Sommerperiode (15. Juni bis 15. September) gelten Verkehrsbeschränkungen, um die Natur zu schützen. Der Zugang zu bestimmten Gebieten kann verboten werden. Es ist ratsam, sich vor der Abreise über die Verordnungen der Präfektur zu informieren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Zuglinie Marseille-Miramas über die Côte Bleue bedient mehrere Bahnhöfe in der Nähe der Calanques: Carry-le-Rouet, Sausset-les-Pins und Niolon. Von diesen Bahnhöfen sind es 20 bis 45 Minuten Fußweg, je nachdem, welche Calanque Sie ansteuern. Diese umweltfreundliche Option vermeidet Parkplatzprobleme und bietet Ihnen während der Zugfahrt eine wunderschöne Landschaft.

Wanderungen und Pfade: Erkunden Sie die Côte Bleue zu Fuß

Der Pfad der Zöllner

Der Zöllnerpfad an der Côte Bleue ist die emblematische Wanderroute der Region. Dieser 15 km lange Küstenweg führt von L’Estaque nach Carry-le-Rouet entlang der Küste. Für die gesamte Strecke benötigen Sie 6 bis 8 Stunden, wobei Sie den Weg in mehrere Etappen aufteilen können.

Der Weg bietet außergewöhnliche Panoramen über das Mittelmeer und führt zu den meisten der wilden Calanques an der Côte Bleue. Die weiß-rote Markierung macht die Navigation auch für Gelegenheitswanderer einfach.

Wanderung zur Calanque de Méjean

Dauer: 1,5 Stunden hin und zurück
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mäßig
Höhenunterschied: 150 Meter

Der Weg beginnt am Hafen von Carry-le-Rouet und schlängelt sich durch die provenzalische Garrigue. Die ersten 20 Minuten bieten einen sanften Anstieg mit Blick auf das Dorf. Der Weg wird dann technischer mit einigen felsigen Passagen, die gute Wanderschuhe erfordern.

Rundfahrt zu den drei Calanques

Für erfahrene Wanderer bietet dieser 8 km lange Rundweg die Möglichkeit, die Calanques de Méjean, de la Vesse und Sainte-Croix an einem Tag zu entdecken. Rechnen Sie mit einer effektiven Wanderzeit von 5 Stunden, plus Bade- und Picknickpausen.

Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe, Hut, Sonnencreme, reichlich Wasser (mindestens 2 Liter pro Person), energiereiche Snacks.

Wassersport: Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen

Tauchen

Der Meeresgrund der Calanques de la Côte Bleue gehört zu den reichsten der Region PACA. Die geologische Vielfalt der Küsten setzt sich unter Wasser mit Steilwänden, Höhlen und Felsabbrüchen fort, die vielfältige Lebensräume für die Meeresfauna schaffen.

Bemerkenswerte Tauchplätze :

  • Les Moyades (Anfänger): 5 bis 15 m Tiefe, bevölkert von Brassen, Rotbarschen und Drachenköpfen.
  • Trockenes Cap Couronne (Fortgeschrittene): spektakulärer Abhang, der bis auf 40 m abfällt und von Zackenbarschen und Barrakudas frequentiert wird.
  • Die Grotte de la Vesse: Unterirdische Erkundung in einer geschützten Umgebung

Mehrere Tauchclubs in Carry-le-Rouet bieten Taufen und Ausbildungen an. Die Sichtweite beträgt regelmäßig 20 bis 30 Meter und bietet hervorragende Bedingungen für Unterwasserbeobachtungen.

Snorkeling und Schnorcheln

Wenn Sie den Reichtum des Meeres ohne schwere Ausrüstung entdecken möchten, können Sie in den Calanques der Côte Bleue schnorcheln und ungeahnte Wunder erleben. Die flachen Gewässer von Sainte-Croix sind ideal für Anfänger, während die raueren Böden von Méjean erfahrene Taucher begeistern werden.

Das Seegras Posidonia, die Lunge des Mittelmeers, beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt: Seeigel, Seesterne, Kraken und viele bunte Fische leben in diesem geschützten Ökosystem.

Baden und Faulenzen

Jede Calanque bietet besondere Badebedingungen. Die geschützten Gewässer von Sainte-Croix sind für Familien geeignet, während die Abenteuerlustigen die wilden Buchten von Erevine zum Schwimmen in der Natur genießen können.

Die Wassertemperatur schwankt zwischen 15°C im Winter und 24°C im Sommer, wobei die besten Bedingungen von Juni bis Oktober herrschen. Die Wasserqualität ist dank des Schutzes der Naturgebiete ausgezeichnet.

Bootsausflüge: Die Blaue Küste einmal anders

Für eine einzigartige und unvergessliche Perspektive, begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt entlang der Côte Bleue. Dieser maritime Ansatz enthüllt die ganze Majestät der Kalksteinfelsen und bietet einen privilegierten Zugang zu den geheimsten Calanques, die manchmal zu Fuß nicht erreichbar sind.

Mögliche Ausflüge :

Entdeckungsspaziergang (2 Std.): Panoramatour zu den wichtigsten Calanques mit Badestopps

Sonnenuntergangstour (3 Std.): Segeln Sie am Ende des Tages, um die goldenen Reflexe auf den Klippen zu bewundern.

Komplette Rundreise (ganztägig) : Von L’Estaque nach Cap Couronne mit Mittagessen an Bord und Zeit zum Schnorcheln.

Die Boote mit transparentem Boden ermöglichen es Ihnen, während der Fahrt den Reichtum des Meeresbodens zu beobachten, während die Stopps in abgelegenen Buchten Bademomente in absoluter Privatsphäre bieten. Eine perfekte Ergänzung zu den Landausflügen!

Praktische Ratschläge für den Besuch der Calanques an der Côte Bleue

Notwendige Ausstattung

Wanderung: Wanderschuhe erforderlich (felsige Pfade), Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+, Wasser (mindestens 2 Liter pro Person), Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Baden: Taucherbrille und Schnorchel für die Erkundung des Meeresbodens, Wasserschuhe für die Kieselstrände, Sonnenschirm oder Strandzelt für den Schatten.

Umweltfreundlichkeit

Die Calanques Côte Bleue gehören zu den geschützten Naturgebieten. Einige wichtige Regeln:

  • Pflücken Sie nicht die Vegetation, die im Mittelmeerraum besonders empfindlich ist.
  • Sammeln Sie Ihren gesamten Abfall und bringen Sie ihn zurück
  • Kein Feuer machen oder rauchen (große Brandgefahr).
  • Rücksichtnahme auf die Fauna: brütende Seevögel nicht stören
  • Nutzung markierter Wege, um Erosion zu vermeiden

Fotografieren Sie die Calanques

Die Calanques an der Côte Bleue bieten außergewöhnliche Fotomöglichkeiten. Die besten Lichtverhältnisse herrschen zu Beginn und am Ende des Tages. Die goldene Stunde, eine Stunde vor Sonnenuntergang, bringt die ockerfarbenen Klippen und die Reflexionen des Meeres zur Geltung.

Für Makrofotografen gibt die mediterrane Flora das ganze Jahr über ihre Geheimnisse preis: wilde Orchideen im Frühling, goldene Strohblumen im Sommer und die bunten Früchte des Erdbeerbaums im Herbst.

Erleben Sie die authentische Blaue Küste

Die Calanques der Côte Bleue erwarten Sie für ein authentisches Mittelmeererlebnis, weit weg vom Massentourismus. Zwischen türkisfarbenem Wasser, versteckten Buchten und wilden Pfaden bietet dieses geschützte Paradies zwischen Marseille und Martigues den idealen Rahmen für einen unvergesslichen Urlaub in Harmonie mit der Natur.

Ob Sie nun ein begeisterter Wanderer oder Taucher sind oder einfach nur Ruhe in einer außergewöhnlichen Landschaft suchen, die Côte Bleue wird alle Ihre Erwartungen erfüllen. Die versteckten Calanques wie Erevine, die Familienstrände wie Sainte-Croix und die spektakulären Tauchplätze am Cap Couronne bieten einen einzigartigen natürlichen Spielplatz im Mittelmeer.

Ihr nächster Traumurlaub in den Calanques an der Côte Bleue wartet auf Sie. Sie müssen nur noch den ersten Schritt machen…