Tage des Kulturerbes in Martigues: Führungen, Traditionen und historische Entdeckungen
Die Europäische Tage des Denkmals 2025 in Martigues sind eine einzigartige Gelegenheit, das “Venedig der Provence” aus einem ganz neuen Blickwinkel zu entdecken. In diesem Jahr enthüllt das Fremdenverkehrsamt die verborgenen Schätze der Stadt durch drei außergewöhnliche Erlebnisse. Diese kombinieren Militärgeschichte, hydraulisches Erbe und kulinarische Traditionen. Das reichhaltige Programm verspricht eine echte Reise in die Vergangenheit. Es bietet auch atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer.
Auf den Spuren der militärischen Überreste: eine historische Wanderung, die Sie nicht verpassen sollten
Unter den angebotenen Aktivitäten lädt das Fremdenverkehrsamt dazu ein, einen unbekannten Teil der Geschichte der Stadt Martigny zu entdecken: die militärischen Einrichtungen des Zweiten Weltkriegs. Diese fast 5 km lange Exkursion führt Sie auf einer ausgeschilderten Route zwischen dem Stadtzentrum und dem malerischen Dorf La Couronne.
Auf dem Weg dorthin durchqueren die Besucher die wilde Landschaft der Mittelmeerküste, zwischen Pinienwäldern und Meeresufern. Die Wanderung ist für alle zugänglich und zeigt konkrete Überreste der Besetzung: befestigte Unterstände, Aussichtspunkte und Verteidigungsanlagen säumen den Weg.
Diese Verteidigungsanlagen wurden zwischen 1943 und 1944 von den Besatzungsmächten errichtet. Sie umfassen Waffenlager, Kasematten, Schießstände und Grabennetze. Diese Elemente wurden strategisch angeordnet, um die Küste von Martigny zu verteidigen.
Nicolas Balique, ein ehemaliger Journalist und Militärhistoriker, wird den Besuch begleiten, um die Erfahrung zu bereichern. Jean-Pierre Jéhan, Vertreter des Vereins Histoire Mémoire Patrimoine Provence, wird sich ihm anschließen. Ihr Fachwissen wird diese historische Reise in das Martigues des Zweiten Weltkriegs zum Leben erwecken.
“Rand eau douce”: Eintauchen in die hydraulische Vergangenheit Marseilles
Ein weiteres originelles Erlebnis, das am Tag des offenen Denkmals in Martigues angeboten wird, ist ein 6 km langer Stadtspaziergang zum Thema Süßwasser. Dieser Rundgang erkundet die faszinierende Geschichte der Trinkwasserversorgung in der Stadt. Sie zeigt auch, wie diese lebenswichtige Ressource die Stadtentwicklung geprägt hat.
Bernard, Animateur des Vereins Randonnée Ski Découverte, leitet diesen kommentierten Spaziergang durch die historischen Viertel. Die Route beleuchtet das geniale Versorgungssystem, das jedem Sektor seine eigene Wasserversorgung ermöglichte. Dies wurde durch den alten Canal de Martigues ermöglicht, der heute nicht mehr existiert.
Die Route enthüllt auch einige unbekannte städtische Kuriositäten. Es wird die historische Verlegung des Brunnens auf dem Place Mirabeau von seinem ursprünglichen Standort gezeigt. Die Veränderungen des Jonquières-Viertels, das einst ein Sumpfgebiet war, werden ebenfalls dargestellt. Die Umwandlung von Gebäuden in Wasserreservoirs und das Vorhandensein alter Befestigungen, die heute nicht mehr sichtbar sind, vervollständigen diese Erkundung. Dieser dreistündige Spaziergang ermöglicht es Ihnen, die Stadt anhand ihres wassertechnischen und historischen Erbes zu besichtigen.
Die Geheimnisse von Calen: Tradition und Gastronomie an den Tagen des Kulturerbes
Schließlich wird im Rahmen der Tage des Kulturerbes 2025 eine der emblematischsten Fertigkeiten der Region geehrt: die traditionelle Fischerei mit dem Calen. Diese uralte Technik des provenzalischen Fischereierbes wird in einer zweistündigen Führung vorgestellt.
Ein fachkundiger Führer enthüllt die Feinheiten dieser jahrhundertealten Methode, die in den ruhigen Gewässern des Étang de Berre praktiziert wird. Die gemeinsamen Erzählungen zeigen, wie dieses Familienwissen über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Sie sind ein lebendiges Zeugnis der lokalen maritimen Kultur.
Das Erlebnis endet mit einer Geschmackserlebnis rund um die Bottarga, eine mediterrane Spezialität, die aus getrockneten und gesalzenen Meeräscheneiern hergestellt wird. Diese südliche Spezialität, die auch als “Kaviar des Mittelmeers” bezeichnet wird, wird in der malerischen Umgebung des historischen Hafens serviert und bietet einen tiefen Einblick in die kulinarischen Traditionen der Region.
Ein Tag des Kulturerbes, um Martigues anders zu entdecken
Diese drei Vorschläge des Fremdenverkehrsamtes von Martigues zeigen den Reichtum und die Vielfalt des Kulturerbes von Martigues. Zwischen militärischem Gedächtnis, hydraulischem Erbe und gastronomischen Traditionen enthüllt Martigues all seine Facetten.
Geschichtsliebhaber, Wanderfreunde und Gastronomieinteressierte finden in diesen Führungen einen originellen Zugang zur Region. Eine seltene Gelegenheit, die zeitgenössische Identität dieser mediterranen Stadt besser zu verstehen, die von ihrer Vergangenheit geprägt wurde und vom Fremdenverkehrsamt ins rechte Licht gerückt wird.
Praktische Informationen :
- Erkundung der militärischen Überreste: Samstag, 20. September, 9.30-11.30 Uhr
- Süßwasserwanderung: Samstag, 20. September, 9.30-12.30 Uhr
- Entdeckung des Calen: Samstag, 20. September, 10.30-12.30 Uhr
Reservierungen und Informationen beimFremdenverkehrsamt von Martigues